Thema abfragen: Unterschied zwischen den Versionen
Bakos (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<div class="col-md-12"> <br><br> __TOC__ <br><br> === Tooltipp-Sachdatenanzeige === {| width="70%" | Bild:tooltip-sachdatenanzeige_172.png|left|framed|An…“) |
Bakos (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div class="col-md-12"> | <div class="col-md-12"> | ||
− | + | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
Version vom 29. Oktober 2014, 08:49 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Tooltipp-Sachdatenanzeige
Sie können die wichtigsten Sachdaten eines Objekts direkt in der Karte abfragen.
|
Sachdatenanzeige in extra FensterSie können in den Optionen den Punkt "Kartenabfrage in extra Fenster" aktivieren. Wenn Sie dann eine Abfrage auf ein Objekt in der Karte machen, wird das Ergebnis der Abfrage in einem separaten Fenster angezeigt, das über der Karte "schwebt". Sie können das Fenster verschieben und vergrößern.
Vollständige SachdatenabfrageDamit Sie alle abfragbaren Sachdaten zu einem bestimmten Objekt angezeigt bekommen, muss das entsprechende Thema eingeschaltet sein und das Objekt muss wenigstens zum Teil im Kartenfenster sichtbar sein.
Bei nahezu allen abfragbaren Themen werden Ihnen bei der Sachdatenabfrage Angaben zur Qualität der Daten gemacht:
Häufig werden auch noch Angaben zur Genauigkeit der Erfassung gemacht. Die Genauigkeit wird dabei nicht in absoluten Zahlen angegeben.
Bei Attributen des Typs Datum wird ein kleines Kalenderblatt als Symbol angezeigt. Wenn Sie das Symbol anklicken, erscheint ein kleiner Kalender, in dem Sie das gewünschte Datum auswählen können. Wenn Sie das Datum händisch eingeben wollen, müssen sie darauf achten, dass das Datum das Format TT.MM.JJJJ hat, also z.B. 04.03.2013.
Bei bestimmten Attributen kann ein Information nötig sein, die den Inhalt des Feldes näher erläutert. Diese Information wird in einem Tooltipp angezeigt, den Sie erhalten, wenn Sie mit dem Cursor auf das Achtungszeichen neben dem Attributnamen gehen, ohne zu klicken.
|
Von der Sachdatenanzeige aus können Sie die Fachdaten in der Karte anzeigen.