Vorlage:Block Aktuelles: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
<div class="col-md-12"> | <div class="col-md-12"> | ||
<div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | <div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | ||
− | <div style="width:60px;"> | + | <div style="width:60px; box-shadow: 0 4px 8px 0 rgba(0, 0, 0, 0.2), 0 6px 20px 0 rgba(0, 0, 0, 0.19);"> |
<div id="month"> | <div id="month"> | ||
JUL | JUL | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
<div class="col-md-12"> | <div class="col-md-12"> | ||
<div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | <div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | ||
− | <div style="width:60px;"> | + | <div style="width:60px; box-shadow: 0 4px 8px 0 rgba(0, 0, 0, 0.2), 0 6px 20px 0 rgba(0, 0, 0, 0.19);"> |
<div id="month"> | <div id="month"> | ||
JUL | JUL | ||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
<div class="col-md-12"> | <div class="col-md-12"> | ||
<div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | <div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | ||
− | <div style="width:60px;"> | + | <div style="width:60px; box-shadow: 0 4px 8px 0 rgba(0, 0, 0, 0.2), 0 6px 20px 0 rgba(0, 0, 0, 0.19);"> |
<div id="month"> | <div id="month"> | ||
JUN | JUN | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
<div class="col-md-12"> | <div class="col-md-12"> | ||
<div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | <div class="col-md-2" style="margin-top:5px;"> | ||
− | <div style="width:60px;"> | + | <div style="width:60px; box-shadow: 0 4px 8px 0 rgba(0, 0, 0, 0.2), 0 6px 20px 0 rgba(0, 0, 0, 0.19);"> |
<div id="month"> | <div id="month"> | ||
JUN | JUN |
Version vom 21. August 2019, 11:19 Uhr
Neuigkeiten
AUG
10
2019
Neue Version!
Eine neue Version ist da. Etliche Neuerungen sollen Ihnen die Arbeit mit "Ihren" Geodaten erleichtern. Rein optisch erkennen Sie die neue Version sofort an der Kopfzeile über der Karte. Dort können Sie jetzt über ein google-ähnliches Eingabefeld schnell eine Adresse oder einen Ort suchen und sofort in der Karte darauf zoomen.
Jede Neuerung bedeutet natürlich auch, dass ungewollt Fehler auftreten können. Wenn Sie einem solchen Fehler begegnen, kontaktieren Sie bitte die Geoadministration. Und wie immer sind Sie hochwillkommen mit Ihren Ideen und Vorschlägen, was besser gemacht werden könnte!
JUL
26
2019
Themen zur Gesundheit
Für den Fachdienst 33 - Gesundheit wurden neue Themen aufgebaut: „Ärzte“, „Ärztliche Einrichtungen“, „Zahnärzte“ und „Apotheken“. Datenquellen sind die Ärztekammer MV, die Zahnärztekammer MV und die Apothekenkammer MV. Diese Daten werden demnächst auch im Bürgerportal veröffentlicht. Falls Sie ein Nutzer von GeoPort.VR mit Account sind, können diese Daten in Ihrer Stelle eingebunden werden. Kontaktieren Sie bitte die Geoadministration.
JUL
15
2019
Themen alphabetisch
In den Legenden-Optionen können Sie auswählen zwischen der klassischen, normalen Darstellung der Themen in der Legende als "Themen in Gruppen" und der alternativen Darstellung "Themen alphabetisch". Wenn Sie die Darstellung auf alphabetisch umstellen, erscheint ein Eingabefeld oberhalb der Themenliste. Wenn Sie die ersten Buchstaben des gesuchten Themas eingeben, scrollt die Liste der Themen automatisch an die entsprechende Stelle.
Die neueste Version bietet noch andere Neuerungen. An dieser Stelle werden wir in den nächsten Wochen auf weitere wichtige Neuerungen hinweisen.
JUN
24
2019
Eigentümer-CSV-Export
Bei den Excel-Exporten der ALKIS-Daten steht Ihnen auch der sog. Eigentümer-CSV-Export zur Verfügung, der zeilenweise alle Eigentümer der ausgewählten Flurstücke exportiert. In der Spalte mit dem Eigentümernamen standen bislang Vor- und Nachname zusammen in einem Feld. Das wurde nun getrennt. Der Eigentümer-CSV-Export gibt jetzt Vornamen und Nachnamen in separaten Spalten aus.
Die neueste Version bietet noch andere Neuerungen. An dieser Stelle werden wir in den nächsten Wochen auf weitere wichtige Neuerungen hinweisen.
JUN
12
2019
Flurstücks-Suche aus Liste
Sie haben eine Liste von Flurstücksnummern und wollen diese in GeoPORT.VR recherchieren. Dazu können Sie den Flurstückslisten-Import in der Flurstückssuche verwenden. Neu ist, dass die Treffer jetzt sortiert werden. Erst kommen die historisch gewordenen Flurstücke, dann die aktuellen und dann die, die nicht gefunden wurden, weil es die angegebene Flurstücksnummer nie gab.
Die neueste Version bietet noch andere Neuerungen. An dieser Stelle werden wir in den nächsten Wochen auf weitere wichtige Neuerungen hinweisen.